Barrierefreiheitserklärung meditrans.at
Die Medi Trans Service GmbH ist bemüht, seine Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Dabei wurde die Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2 so weit wie möglich eingehalten.
Nähere Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie unter: www.meditrans.at
Nicht barrierefreie Inhalte
a) Unvereinbarkeit mit den Bestimmungen zur Barrierefreiheit
- Die Tastaturnavigation innerhalb der Bulletpoints von Slidern ist eingeschränkt.
- Teilweise können alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte) für grafische Elemente fehlen .
- Die Auto-Complete-Felder in Formularen verwenden teilweise nicht barrierefrei-konforme Werte.
b) Unverhältnismäßige Belastung
- Videos (Audiodeskription aufgezeichnet): Die Bereitstellung der geforderten Audiobeschreibungen können wir für die Vielzahl an Videos nicht leisten. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet) nicht erfüllt. Wir sind der Ansicht, dass die Behebung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde.
-
Die Website enthält kein vollumfängliches Shopsystem, sondern lediglich ein Anfrage-Formular zur Kontaktaufnahme. Es erfolgen keine Transaktionen, keine Nutzeranmeldung und keine komplexen Interaktionen.
Das Formular wird unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gestaltet (z. B. Tastaturbedienung, korrekte Beschriftung der Felder).
c) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften
- Live-Videos sind nicht untertitelt. Damit ist das WCAG Erfolgskriterium 1.2.4 (Untertitel live) nicht erfüllt. Live-Videos sind von der Richtlinie (EU) 2016/2102 ausgenommen. Es ist nicht geplant, Live-Videos zu untertiteln.
- Inhalte von Dritten, beispielsweise Studien, Unterlagen oder Präsentationsmaterialien von externen Vortragenden, Firmen, Institutionen, etc., die nicht im Einflussbereich der Medi Trans Service GmbH liegen, sind von der Richtlinie (EU) 2016/2102 ausgenommen. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich Vereinbarkeit mit Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.08.2025 erstellt.
Am 25.07.2026 erfolgte eine Überprüfung der Website mit dem Barrierefreiheitsgesetz zur Umsetzung der Anforderungen der Richtlinie (EU) 2019/882 in Form eines Selbsttest nach WCAG 2.2.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 6.08.2025 aktualisiert.
Feedback und Kontaktmöglichkeiten
Die Angebote und Services auf dieser Website werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Benutzung unserer Website behindern – Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind, Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen – so bitten wir Sie, uns diese per E‑Mail mitzuteilen.
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.
- Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte an barrierefreiheit@meditrans.at.
- Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.